Bruchrechnung und Stochastik

Viele Aufgaben in der Stochastik benötigen einen sicheren Umgang mit Brüchen und Prozenten. Da es in der Arbeit einen großen Hilfsmittelfreien Teil geben wird, hier einiges zum Wiederholen.

Fangen wir mit einem Glücksrad an: (Hier die animierte Version)

112 18 1924 35 25 14 34 13 23

Der rote Abschnitt hat 30°, der grüne 45° und der blaue den Rest.

Aufgabe Berechne die Wahrscheinlichkeit, beim Drehen blau zu erhalten.

Machen wir ein mehrstufiges Experiment daraus: Drehe zuerst das Rad und ziehe dann eine Kugel aus der Urne, dessen Farbe du gedreht hast:

Mit der Pfadregel berechnet man dann die

Aufgabe Berechne die Wahrscheinlichkeit, eine grüne Kugel aus der roten Urne zu ziehen.

Und mit der Summenregel berechnet man die

Aufgabe Berechne die Wahrscheinlichkeit, eine grüne Kugel zu ziehen.
Hausaufgabe Berechne die Wahrscheinlichkeit, eine blaue Kugel zu ziehen.
Hausaufgabe Berechne die Wahrscheinlichkeit, eine rote Kugel zu ziehen.