Inklusion zu leben beinhaltet:
- Alle Schülerinnen und Schüler sind gleichberechtigt und haben den gleichen Wert.
- Alle Schülerinnen und Schüler unserer
Schule werden gemeinsam erzogen und
unterrichtet.
- Schülerinnen und Schüler mit bestehenden
oder drohenden Behinderungen werden
durch wirksame individuelle Maßnahmen
(in Kooperation mit den Förderschulen der
Region) unterstützt.
„Die volle und wirksame Teilhabe, das Einbeziehen des einzelnen Menschen
in die Gesellschaft sind [...] ebenso bedeutsam wie die Wertschätzung der
Vielfalt und der Unterschiede menschlichen Seins. Die Annahme von Behinderung ohne Vorbehalte ist gelebter Ausdruckvon Menschlichkeit und des
Schutzes der unantastbaren Menschenwürde.“
(Beschluss der Kultusministerkonferenz, Inklusive Bildung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen in Schulen, 2011, S.2)
Falls Sie Ihr Kind gerne am GBG anmelden möchten und eine Beratung bezüglich inklusiver Beschulung wünschen, wenden Sie sich bitte an
anja.thoeldtau@gbg-seelze.eu